Oberflächenfinish

struktura-oberfl_che

Oberfläche spaltrau

Was ist eine spaltraue Oberfläche?

Welche Steine eignen sich besonders für eine spaltraue Oberfläche?

Welche Vorteile bieten spaltraue Oberflächen?

OBERFL_CHE_SPALTRAU_UND_MIT_SOFTFINISH_VEREDELT

Oberfläche spaltrau und mit Softfinish veredelt

Was bedeutet spaltrau und mit Softfinish veredelt?

Welche Vorteile bietet die Kombination aus spaltrau und Softfinish?

Für welche Produkte wird die Oberfläche spaltrau und mit Softfinish veredelt verwendet?

OBERFL_CHE_BOSSIERT

Oberfläche bossiert

Was ist eine bossierte Oberfläche?

Welche Vorteile bietet eine bossierte Oberfläche?

Für welche Produkte wird die bossierte Oberfläche verwendet?

OBERFL_CHE_GESPITZT

Oberfläche gespitzt

Was bedeutet es, eine Natursteinoberfläche zu spitzen?

Welche Vorteile bietet eine gespitzte Oberfläche?

Für welche Produkte wird die gespitzte Oberfläche verwendet?

OBERFL_CHE_GESTOCKT

Oberfläche gestockt

Was bedeutet es, eine Natursteinoberfläche zu stocken?

Welche Vorteile bietet eine gestockte Oberfläche?

Für welche Produkte wird die gestockte Oberfläche verwendet?

OBERFL_CHE_GEFLAMMT

Oberfläche geflammt

Was bedeutet es, eine Natursteinoberfläche zu flammen?

Welche Vorteile bietet eine geflammte Oberfläche?

Für welche Produkte wird die geflammte Oberfläche verwendet?

Oberfläche Elegance

OBERFL_CHE_ELEGANCE1

Das NGR-Finish Elegance ist eine Oberflächenveredelung auf einer gesteinstypisch rauen, z. B. geflammten oder gestrahlten Oberfläche. Durch die Veredelung werden die rauen Oberflächen verfeinert und Unebenheiten leicht geglättet. Der Stein erhält durch das Finish einen seichten Glanz wodurch Farben und Texturen elegant betont werden. Verschmutzungen setzen sich im Vergleich zu rauen Oberflächen weniger schnell ab und die Oberfläche ist einfacher zu reinigen. 

Oberfläche mit Antikschliff

OBERFL_CHE_MIT_ANTIKSCHLIFF

Der Antikschliff entsteht im Produktionsverfahren zahlreicher Bodenbeläge unserer Produktlinie Plaza. Dabei werden gesägte Bodenplatten in einem modernen Vibrationsverfahren mit einem Antikfinish veredelt. Die Oberfläche wird durch dieses Verfahren mittels Rotation der Platten inmitten von kieselförmigen Schleifsteinen geglättet. 

Oberfläche geschliffen

OBERFL_CHE_GESCHLIFFEN

Die geschliffene Oberfläche verleiht Natursteinen eine hochwertige und edle Anmutung. Die Farben und Strukturen des Gesteins werden durch diese Bearbeitung attraktiv in Szene gesetzt. Es gibt unterschiedliche Schleifgrade, angefangen bei einem Grobschliff, bei dem noch Schleifspuren und Poren sichtbar sind, über einen Halbschliff bis hin zu einem Feinschliff. Mit einem höheren Schleifgrad steigt die Farbintensität bei parallel rückläufiger Trittfestigkeit. Bodenbeläge mit geschliffener Oberfläche erfüllen, je nach Schleifgrad, nicht grundsätzlich alle Anforderungen der EN 1341 bzw. dem FGSV Merkblatt 407 an die Rutschfestigkeit für die Herstellung von Bodenbelägen in Außenbereichen. 

Oberfläche poliert

OBERFL_CHE_POLIERT

Früher polierte man mit Leinwandballen, Hanf- oder Baumwollseilen unter Zugabe von geraspeltem Blei, pulverförmigem Alaun und feinstem Schmirgel. Die Feinpolitur wurde mit Zinnasche und Schwefelblumen erzielt. Heute können Platten aus Naturstein vom Grobschliff bis zur Kantenpolitur in modernen Polierstraßen mit neuester Technologie in einem Durchgang bearbeitet werden. Durch das Polieren erhält der Stein eine glänzende Oberfläche. Farben und Kontraste zeigen sich brillanter. Polierte Oberflächen lassen sich gut reinigen, sind jedoch glatt und daher weniger rutschsicher. Polierte Natursteinplatten sind für Bodenbeläge in Außenbereichen aufgrund unzureichender Rutschfestigkeit nicht geeignet.

Was prägt die verschiedenen Kantenbearbeitungstechniken das Erscheinungsbild von Natursteinplatten?

Verschiedene Kantenbearbeitungstechniken können einen markanten Unterschied machen. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Methoden? Welche Effekte erzielt man mit den verschiedenen Kantenbearbeitungsmethoden? Und welche Techniken werden überhaupt bei der Kantenbearbeitung von Natursteinplatten verwendet? Erfahren Sie alles auf unserer Seite zum Kantenfinish.

Schreiben Sie uns bei WhatsApp

+49 5971-961660

Jetzt kontaktieren

Rufen Sie uns an:

+49 5971-961660

Kontaktieren Sie uns per Mail:

info@ngr.eu

Kommen Sie bei uns vorbei.

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 17:00 Uhr

Samstag: geschlossen

Sonntag: Schautag
11:00 bis 17:00 Uhr
(ohne Beratung und Verkauf)

Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsruhen gibt es auf unserer Seite.

hier

Besuchen Sie uns vor Ort.

NGR Natursteingesellschaft mbH
Kanalstraße 62,
48432 Rheine

Jetzt Route starten