People & Teams

Gemeinsam für Ihr Natursteinerlebnis

Ob die Geschäftsleitung einen Fokus auf Nachhaltigkeit setzt und eine Regionaloffensive startet, die kaufmännische Leitung den Digitalisierungsprozess vorantreibt, die Vertriebsleitung Konzept und Details aufeinander abstimmt oder unser Marketing unsere Produkte schließlich wirkungsstark präsentiert: Letztlich geht es darum, Ihnen das bestmögliche Natursteinerlebnis zu bieten.

Dazu gehört, die spannendsten Steine international einzukaufen, unsere Geschäftskunden bestens zu beraten und an unseren NGR-Profitagen exklusiv zu schulen. Damit jeder Stein unversehrt bei Ihnen ankommt, setzen unsere Lagerlogistiker ihr ganzes Feingefühl und ihre umfassende Materialkenntnis ein. Alle unsere Kunden werden von uns transparent, umfassend und verständlich beraten – egal, ob sie sich mit der Materie auskennen oder Neulinge auf dem Naturstein-Gebiet sind.

Denn unser Ziel ist es, Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Projekts zu helfen, dafür eine hohe Qualität zu liefern und Sie zu begeistern.

Timo Lindner

Keinen Stein auf dem anderen lassen.
Timo Lindner. Geschäftsführung.

Keinen Stein auf dem anderen lassen – aus unternehmerischer Sicht verbinde ich damit Erneuerung. Es macht mir Spaß, Zukunftsvisionen von Grund auf neu anzupacken, Bestehendes zu hinterfragen, Neues auf den Weg zu bringen.

In den letzten 30 Jahren sind wir internationaler geworden, importieren und exportieren Steine. Das Lager ist gewachsen, das Team auch. Das hat neue Strukturen mit sich gebracht, die wir auch immer wieder anpassen. Kundenberatung und Verwaltung sind ja heute auch räumlich getrennt, weil das eher unseren und den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.

Schon seit 2008 setzen wir uns zusammen mit XertifiX für fair produzierte Steine ein. Heute fordern Bürgerinitiativen Lieferkettengesetze – da hat sich einiges getan. Wir sind ein Unternehmen, dem wichtig ist, dass die Natursteingewinnung die Arbeiter in den Steinbrüchen auch außerhalb Europas ernährt.

Mit der Ausrichtung auf die Gartengestaltung prägen wir Marken, um unseren Fach- und Privatkunden Orientierung zu geben. Parallel pflegen wir mit dem „Orange County“ ein wirklich modernes Ausstellungskonzept.

Mit unserer Regionaloffensive entdecken wir verstärkt regionale Produkte neu. Gleichzeitig halten wir unsere Geschäftskontakte in andere Länder aufrecht, denn wir haben angefangen, dort etwas mit aufzubauen, das uns wichtig ist: Wir tragen dazu bei, in Indien, China, Vietnam bessere Bedingungen für die Menschen vor Ort zu schaffen. Eins der Beispiele, wo wir auf einem Grundstein aufbauen.

Den Stein ins Rollen bringen.
Almut Lindner. Kaufmännische Leitung.

Bei uns rollen so einige Steine. Aber man darf sich das nicht so vorstellen, als werde bei NGR aus dem Nichts ein riesiger Felsblock angestoßen und dann ist plötzlich nichts mehr, wie es war.

Vieles läuft im Hintergrund. Es werden immer wieder viele kleine Sachen angestoßen. Wenn ich da etwas nennen sollte, wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Hier ist gerade enorm viel in Bewegung. Toll ist es, wenn die angestoßenen Kiesel in schönen Projekten enden und auffällt, dass etwas anders läuft, die Ergebnisse besser sind.

2015 habe ich im Marketing bei NGR angefangen. Damals haben wir einen Rundumschlag gemacht, unsere Linie gefunden und unsere Außendarstellung komplett erneuert. Jetzt kann sich auch unser Team stärker mit NGR identifizieren. Bevor ich BWL studiert habe, war ich schon Volljuristin. Heute mache ich bei NGR einfach das, was ich immer schon am liebsten machen wollte: einen Mix aus beidem. Ich trage die kaufmännische Leitung und bin verantwortlich für juristische Fragen.

Aktuell arbeiten wir daran, uns zu digitalisieren, um den Papierwust loszuwerden. Dazu gehört auch die Erstellung unseres Online-Shops. Bei 2.500 verschiedenen Artikeln auf 80.000 qm ist das nichts, was mal so eben nebenbei läuft.

Almut Lindner
Henning Tubbesing

Jeden Stein umdrehen.
Henning Tubbesing. Vertriebsleitung.

Oh ja, ich drehe tatsächlich haufenweise Steine immer wieder in der Hand. Der Vertrieb von Natursteinen ist ein sehr sinnlicher Beruf: Augen und Hände kommunizieren ständig miteinander, um ein Material voll zu erfassen.

Ich muss einen Stein klassifizieren und bewerten. Also frage ich mich: Welche Bedeutung hat ein Stein? Welchen Einsatzzweck hat er zu erfüllen und besteht er angesichts der Anforderungen? Ist er beliebt und gefragt bei den Kunden, sodass sie ihn erwerben wollen? Wurde das Material nachhaltig gewonnen und transportiert?

Wir schauen uns Trends in anderen Branchen an und überlegen, was diese Entwicklungen für uns bedeuten, für NGR und unser Produkt. Regionalität steigt im Wert, also stocken wir unser Angebot an Natursteinen aus Deutschland und Europa auf. Puristisch-elegante Architektur ist nach wie vor gefragt. Also lassen wir filigrane, großformatige Bodenplatten herstellen. Der Garten fungiert als erweitertes Wohnzimmer. Hier kommt unser Raum+ Konzept ins Spiel. Immer wieder muss ich mich fragen: Was trägt der Stein, den ich hier in der Hand halte, dazu bei, die Wünsche unserer Kunden zu realisieren.

Ein Stein muss ins Konzept passen. Wenn ich einen Stein in der Hand drehe, frage ich mich: Erzählt der Stein über seine Mineralität eine Geschichte? Quarzit ist ein Stein, der durch Hitze und Druck eine Metamorphose erfahren hat. Lavagestein kommt aus einem Vulkan. Muschelkalk entsteht dort, wo mal ein Meer war.

Jeden Stein umdrehen heißt für mich auch: Wir kaufen gebrauchte Materialien auf, recyclen sie und bringen sie wieder in den Markt. Erstens, weil diese Materialien sehr gefragt sind wie unsere Charlottenburger Granitplatten, zweitens, weil es nachhaltig ist, drittens, weil dabei auch jeder Pfennig dreimal umgedreht wird. Beim Wiederverwerten wird ein Stein hundertmal in die Hand genommen: ausgebaut, gesäubert, wieder verpackt …

Jeden Stein umdrehen, das passt aber auch sehr gut zu mir. Es meint: aufs Detail gucken. Und das tue ich. Bei technisch-industriellen Leistungen schaue ich aufs rational Wesentliche, da kommt es auf Stabilität an. Aber bei der Gestaltung bin ich absolut detailverliebt. Da muss die Pflanze genau zum Stein passen – die Harmonie ist wichtig.

Steter Tropfen höhlt den Stein.
Stefanie Heime. Marketing.

Im Marketing ist es wichtig, stets am Ball zu bleiben. Erfolg ist davon abhängig, dass unsere Kunden NGR im Gedächtnis bewahren. Meine Aufgabe ist es, in die Köpfe unserer Kunden zu kommen, unser Logo, unseren Namen dort einzugravieren – über Radio, Zeitung, online und in den sozialen Medien. Corona hat noch mal einen Schwung draufgelegt beim Digitalen. Wir sind nun noch stärker online unterwegs.

Steter Tropfen höhlt den Stein. Wer sind wir? Was machen wir? Stein ist ein sinnliches Material, das lässt sich nicht komplett online transportieren. Deswegen ist es wichtig, dass die Menschen vorbeikommen.

Die Menschen sollen verstehen, dass wir nicht nur Steine liefern, sondern das Gesamtpaket aus Inspiration, Ausstellung, Material, Planung und Beratung. Das müssen wir immer wieder zeigen. Unser „Orange County“ ist eine riesige Ideensammlung, so schön und groß hat die kaum ein anderer. Hier finden sich ganze Gartenszenen, verschiedene Lifestyles.

Steter Tropfen höhlt den Stein, das trifft auch auf mich selbst zu. Ich bin Umwege gegangen, um hierher zu gelangen, wo ich jetzt bin, doch ich habe das Ziel nie aus den Augen verloren. Ich wäre gerne im kreativen Bereich gestartet, habe dann aber zunächst eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Trotzdem ich habe die Bereiche Medien und Kreativität immer wieder angekratzt und schließlich meine Chance bei NGR bekommen. Mit Ausdauer bin ich an meinem Ziel angekommen.

Dranbleiben ist wichtig, denn viele Wege führen zum Ziel und zum Glück. Ich habe selten schlechte Tage. Meine Überzeugung ist: Mit guter Laune und Fröhlichkeit kommt man weiter. Statt verbissen sollte man flexibel und kreativ bleiben.

Alle Kollegen zu kennen und einen Rundumblick zu haben ist sehr wertvoll für meine Aufgabe, denn ich bin darauf angewiesen, dass die Kollegen mir Sachen aus ihrem Bereich zutragen.

Stefanie Heime
Dennis Kaschuba, Außendienst

Das NGR-Sortiment ist sehr hochwertig.
Dennis Kaschuba. Außendienst.

Seit September betreue ich Garten- und Landschaftsbauer, Großhändler und gewerbliche Natursteinkunden bei NGR. Ich habe eine Sammlung unterschiedlicher Masken im Wagen, denn mit jeder Bundeslandgrenze ändern sich die Vorschriften. Unangekündigte Termine beim Kunden sind aktuell auch keine gute Idee. Trotzdem – das Reisen liegt mir: Neue Menschen zu treffen, ist für mich sehr, sehr reizvoll. Oder Kontakte wiederzutreffen, die ich seit zehn Jahren kenne – da haben sich zwischenmenschliche Bindungen entwickelt. 

Ich habe in einem Bauunternehmen Groß- und Außenhandelskaufmann gelernt und eine Zeitlang mit meinem Vater einen Natursteinhandel betrieben. Es macht mir viel Spaß, ein Produkt zu vertreiben, das in Millionen Jahren in der Natur entstanden und unbegrenzt verfügbar ist. Immer wieder finden sich auf der Welt neue Materialien: Farben, Formen, Zusammensetzungen. Diese neuen Produkte Kunden zu zeigen, darauf freue ich mich immer. Und das kann ich bei NGR, denn das Sortiment ist sehr hochwertig. 

Ich komme aus dem Außendienst, kenne die Naturstein-Branche aus einer anderen Perspektive und freue mich darauf, NGR so vielleicht neue Märkte zu erschließen. NGR kenne ich schon über zehn Jahre lang aus meiner Zeit in einer belgischen Firma. Wenn ich abends im Hotel ankomme, muss ich mich als Einzelkämpfer viel mit mir selbst beschäftigen. Aber wenn ich von unterwegs mal eine Frage habe, hilft mir jederzeit jemand weiter. Dieses Team im Hintergrund zu haben, ist ein gutes Gefühl.

Team Einkauf International

NGR entwickelt Konzepte für Naturstein, um Haus und Garten durchgängig zu gestalten. Um diese Konzepte mit passenden Steinen zu füllen, geht unser Team Einkauf International weltweit auf die Suche.

Wo finden sich Steine, die unseren Qualitätskriterien gerecht werden? Von welchen Betrieben lassen wir sie bearbeiten? Woher können wir die benötigten Mengen auf dem Frachtmarkt beschaffen? Und wie erzielen wir trotz komplexer werdender Regularien ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das unsere Kunden überzeugt?

Nachhaltigkeit steigt im Kurs: Steine aus Europa, Deutschland und der Region gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir erweitern massiv unser Sortiment an Natursteinen aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern – das stützt unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Aber auch internationale Beschaffungsmärkte bleiben wichtig, um das Portfolio konzeptionell gut auszurichten und die Steine und Produkte zu beschaffen, die auf regionalen Märkten nicht erhältlich sind.

Dabei arbeiten wir mit XertifiX zusammen, denn faire Produktionsbedingungen in den Gewinnungsländern liegen uns am Herzen. Aktuell etablieren wir in Vietnam die Standards von XertifiX in den ersten Partnerbetrieben. Aus Indien können wir mittlerweile alle Steine mit XertifiX-Siegel liefern.

Seit 2000 erreichen Überseecontainer aus China unser Lager. Seit 2003 kommen Schiffsladungen mit Pflastersteinen aus der Türkei über den Dortmund-Ems-Kanal. Im selben Jahr haben wir Geschäftsaktivitäten in Südamerika aufgenommen und die ersten Container aus Brasilien importiert. 2004 kamen Partnerbetriebe in Indien hinzu, 2007 in Vietnam.

Unser Team Einkauf International arbeitet mit Lieferanten in unterschiedlichsten Ländern zusammen, um Ihre Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Dabei setzt es auf langjährige Lieferantenbeziehungen. Gleichzeitig hält es Augen und Ohren offen für neue Trends und weitere attraktive Partner.

Team Einkauf International
Team Geschäftskunden

Team Geschäftskunden

Im Gegensatz zu den Anfangsjahren von NGR übernehmen die Verarbeitung unserer Steine heute unsere Partnerbetriebe in aller Welt, zu denen wir eine stabile und wertschätzende Beziehung pflegen.

Seit unserer Ausrichtung auf die Gestaltung privater Gärten mit Natursteinen sind wir für Gartenplaner, Gartengestalter und Gartenbesitzer spannend aufgrund des immer weiterwachsenden Sortiments.

Das Team Geschäftskunden punktet immer wieder durch langfristig überzeugende Ideen: Unser „Altstadtpflaster“ ist ein 1998 eingetragenes Verfahren, um neuen Steinen einen antiken Look zu verleihen. Natursteine im Klinkerformat werten Klinkerflächen mit geringem Aufwand deutlich auf. Zu unseren Entwicklungen gehören die multifunktional einsetzbare Edelpalisade mit variabler Oberflächenveredelung sowie die Eco-Palisade als Antwort auf das günstige Baumarkt-Sortiment, jedoch ohne Qualitätseinbuße. Besondere Materialien und Produktideen spielen bei NGR immer eine große Rolle wie der 4LING oder die Easyflag.

Unsere enorme Materialvielfalt aus über 20 Gewinnungsländern liefern wir sehr rasch dank großer Lagerkapazitäten. Hochwertig verpackte Materialien lagern wir trocken und schonend. Unser Qualitätsmanagement, die einzigartige Ausstellung und der NGR-Beratungsservice, den unsere Geschäftskunden auch für ihre Kunden nutzen können, überzeugen unsere Geschäftspartner. Seit 2012 veranstalten wir im Zweijahresrhythmus die beliebten NGR-Profitage für unsere Partner aus Handwerk und Handel.

Team Lagerlogistik

80.000 qm Lagerfläche nennen wir aktuell unser Eigen. Seit 2013 gehen von hier aus sogar Container in den Export, um neue Märkte zu erschließen. Aus den vielen Tausend Tonnen Steinen, die jedes Jahr durch unser Lager gehen, immer den richtigen für den Packauftrag zu finden, ist eine Herausforderung.

Unser Team Lagerlogistik weiß genau, wo was liegt. Es transportiert unsere schweren und gleichzeitig empfindlichen Produkte äußerst sensibel und bearbeitet jeden Packauftrag so, dass die Steine wohlbehalten beim Kunden ankommen. Wir handeln wir heute vor allem sehr filigran und straight bearbeitete Steine. Das macht die Lagerlogistik zu einer der anspruchsvollsten Aufgaben bei NGR.

Wie sieht welcher Stein aus? Wo steht welche Kollektion? Kein Computer sagt unserem Team Lagerlogistik, wo es etwas findet. Es kennt sich perfekt aus – sowohl im Material als auch auf jedem Quadratmeter Lager. Das erfordert eine ganz andere Kenntnis als ein EDV-gesteuertes Hochregallager.

Solitärsteine, verpackte Ware, Schüttgut – Radlader, Stapler: Die Arbeit unseres Teams Lagerlogistik wird nie langweilig. Unser Team Lagerlogistik besteht aus Allround-Talenten, die bei jedem Wetter das ganze Jahr hindurch für Sie da sind.

Team Lagerlogistik
Team Kundenberatung

Team Kundenberatung

Bereits früh hat sich NGR im Gartensegment positioniert und Musterflächen und -gärten angelegt. Heute bildet dieses Geschäftsfeld einen Schwerpunkt und hat unsere Kundenstruktur nachhaltig geprägt.

Auf diese Kunden haben wir unsere Beratung und unsere Ausstellung ausgerichtet: Gartenbesitzer, Architekten, Garten- und Landschaftsbauer kommen zu uns, um in Ruhe und informiert die gewünschten Materialien auszusuchen. Dank des Servicecenters für die Beratung kann sich unser Team Kundenberatung ganz auf die Betreuung dieses Segments konzentrieren.

Materialaffinität ist natürlich eine Grundvoraussetzung für das Arbeiten bei NGR. Bis unsere Kundenberater jedoch umfassend beraten können, lernen sie alles Wissenswerte von uns rund um Natursteine. Das kann ein bis zwei Jahre in Anspruch nehmen, denn die meisten unserer Fachkräfte kommen nicht aus der Steinbranche. Selbst unser Geschäftsführer Timo Lindner behauptet, nach 27 Jahren in der Natursteinbranche wisse er immer noch nur einen Bruchteil dessen, was es über Steine zu wissen gibt.

Deshalb tauschen sich unsere Teams in regelmäßigen Produkt-Meetings untereinander aus. In jedem Meeting steht ein anderer Stein im Mittelpunkt. Wir schauen uns Bilder vom Abbau an und aus der Verarbeitung und bringen uns auf einen einheitlichen Wissensstand darüber, was Sie über unsere Steine wissen sollten.

Dieses Wissen geben wir an Sie weiter: Das Team Kundenberatung begleitet Sie durch Ausstellung und Lager und empfiehlt Kollektionen und Steine für die Anforderungen Ihres Projekts. Dazu gehört auch die Sensibilisierung für die Produktionsbedingungen in den Abbauländern: 2008 haben wir uns als einer der ersten Importeure dem unabhängigen Zertifizierungssystem XertifiX für faire Produktionsstandards in der Natursteinindustrie angeschlossen.

In unserem „Orange County“ finden Sie ganze Gartenszenen. Damit haben wir einen Meilenstein gesetzt in der Naturstein-Präsentation. Seit 2019 haben wir die Regionaloffensive gestartet und bauen seitdem unser Angebot an heimischen Materialien massiv aus.

NGR Natursteingesellschaft mbH Kanalstraße 62, 48432 Rheine

+49 5971-961660

info@ngr.eu