Entstehung & Eigenschaften
Granit ist ein magmatisches Tiefengestein. Das langsame Abkühlen von Magma führt zu einer gleichmäßig kristallinen Struktur aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Das Ergebnis sind sehr hohe Druck- und Abriebfestigkeiten, geringe Wasseraufnahme und eine dauerhafte Farb- und Formstabilität.
Herkunft & Vorkommen
Weltweit verbreitet: Skandinavien, Deutschland, Indien, China, Brasilien und weitere Regionen. Herkunft und Mineralgefüge prägen Farbton und Textur – von hellen, feinkörnigen Varianten bis zu dunklen, kontrastreichen Ausprägungen.

Farben & Strukturen
Hellgrau, Beige, Rot, Anthrazit und Schwarz sind typisch. Das charakteristische „Sprenkelbild“ entsteht durch die kristalline Mineralverteilung und verleiht Flächen Tiefe und Lebendigkeit.
Besonderheiten
Granit ist nahezu unverwüstlich, äußerst pflegeleicht und in vielen Bearbeitungen verfügbar. Das macht ihn zum universellen Baustoff in Landschafts- und Hochbau.





Verwendung
Außen: Platten, Pflaster, Stufen, Mauern. Innen: Böden, Treppen, Arbeitsplatten, Wandverkleidungen. Granit verbindet Funktionalität mit hochwertiger Optik.
Pflege
Zur Erhaltung der natürlichen Schönheit reicht eine milde, steingeeignete Reinigung. Imprägnierungen können die Pflege zusätzlich erleichtern.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Reinigung an Ihren Fachhändler.
FAQ


-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Granit Burgunderrot Neupflaster
Ab 517,65 €
pro t Regulärer Preis 589,05 €Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten