Naturstein Indoor
Natursteinfliesen im Innenbereich – Natürlich, Elegant und Robust
Natursteinfliesen verleihen jedem Innenraum ein besonderes Flair. Ob in Wohn-, Küchen- oder Badbereichen – ihre natürliche Struktur, Langlebigkeit und Vielfalt eröffnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kreative Gestaltungsideen, stellen verschiedene Gesteinsarten vor und geben praktische Tipps wie zur Reinigung. Für weiterführende Informationen nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf!
Gestaltungsideen: Natürlichkeit trifft auf modernen Stil
Natursteinfliesen bieten unzählige Möglichkeiten, um individuelle Akzente in Ihren Räumen zu setzen. Hier einige kreative Ideen:
- Wände: Große Natursteinflächen können als beeindruckende Wandverkleidungen dienen, die jedem Raum eine natürliche und elegante Ausstrahlung verleihen.
- Mix & Match: Kombinieren Sie Naturstein mit anderen Materialien wie Holz oder Glas, um einen spannenden Kontrast zwischen warmen und kühlen Elementen zu schaffen.
- Boden- und Wandgestaltung: Verwenden Sie verschiedene Formate und Farben, um Muster zu kreieren oder Bereiche optisch zu trennen – ideal für offene Wohnkonzepte.
- Vintage trifft Modern: Setzen Sie auf den Charme antiker Steine, um wirkungsstarke Kontraste in modernen Umgebungen zu erzeugen.
Für weiterführende Inspirationen und aktuelle Trends besuchen Sie unseren Blog!
Welche Gesteinsarten: Vielfalt in edler Natur
Die Auswahl an Natursteinarten für den Innenbereich ist groß – jede Sorte bringt ihre eigenen Charakteristika mit:
- Marmor: Bekannt für seine edle, glatte Oberfläche und die typischen Adern. Marmorfliesen schaffen ein luxuriöses Ambiente und passen hervorragend in elegante Wohnräume.
- Granit: Extrem robust und kratzfest – ideal für stark beanspruchte Bereiche. Granit besticht durch seine natürliche Farbvielfalt und Widerstandsfähigkeit.
- Kalkstein: Mit seiner warmen, weichen Ausstrahlung verleihen Kalksteinfliesen Räumen eine gemütliche Atmosphäre. Er eignet sich besonders für Wohn- und Schlafbereiche.
- Schiefer: Schieferfliesen überzeugen durch eine moderne, klare Optik und eignen sich gut für minimalistische Designs.
- Travertin: Travertin besticht durch seine einzigartige, poröse Struktur und die natürlichen, erdigen Farbtöne. Diese Fliesen schaffen eine warme und einladende Atmosphäre und sind ideal für Böden sowie Wände in Wohn- und Badezimmern.
Weitere detaillierte Informationen zu den Eigenschaften und Anwendungsbereichen der einzelnen Natursteinarten finden Sie hier.
Reinigung: Pflegeleicht und langlebig
Kalkstein, Marmor, Travertin aber auch einzelne Hartgesteine, wie z. B. ATRIMUS Black, sind säureempfindlich. Allgemein sollte der Einsatz chemischer Produkte im Vorfeld genau geprüft werden, da diese bei falscher Anwendung mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen. Kontaktieren Sie vor Verarbeitung den Hersteller Ihres Vertrauens und lassen Sie sich eine objektspezifische Anwendungsempfehlung geben. Verwenden Sie für die Reinigung und Pflege von Naturstein nur Produkte, die auch für das jeweilige Material geeignet sind.