Entdecken Sie bei NGR Natursteine hochwertige Palisaden aus Naturstein – ideal für Hangbefestigung, Beet- und Raseneinfassungen, Terrassenbau oder als ästhetischer Sichtschutz. NGR verfügt über ein breites Sortiment an Palisaden in verschiedenen Natursteinen, Farben und Oberflächenbearbeitungen. Wir führen Palisaden aus Sandstein, Basalt und Granit.
Scheinbar dienen Palisaden nur der Überbrückung von Höhenunterschieden bei Hangbefestigungen, Einfassungen von Pflaster- und Grünflächen, beim Bau von Stufen, Pfeilern und Mauern. Aber Palisaden sind weit mehr: sie geben Flächen einen Rahmen, bringen Gärten in Form und setzen gestalterische Akzente.
In der gespitzen Ausführung werden die Spaltflächen mit einem Spitzeisen nachbearbeitet, um Wölbungen zu entfernen und Flächen zu begradigen.
gespaltene Palisaden
Die Palisaden in gespaltener Ausführung werden traditionell in Handwerksarbeit gefertigt und bewahren so ihren ganz ursprünglichen Natursteincharakter.
Anticato-Palisade
Bei der Anticato-Palisade sind die Flächen geschliffen und die Kanten mit einem Antikfinish versehen.
Wissenswertes zu Palisaden
Welche Höhen gibt es bei Palisaden?
Unsere Naturstein-Palisaden sind in verschiedenen Höhen erhältlich – von 40 cm bis zu 150 cm. So lassen sie sich flexibel für Einfassungen, Hangbefestigungen oder Sichtschutz einsetzen.
Wie lange halten Naturstein‑Palisaden?
Granit, Basalt oder Sandstein – bei fachgerechter Verlegung: mehrere Jahrzehnte.
Wie setze ich Palisaden richtig?
Für eine stabile Befestigung sollte der Untergrund gut vorbereitet sein – frostfestes Fundament, mit korrektem Einbringen, Ausrichtung und Drainage-Hinterfüllung.
Wie tief müssen Palisaden in die Erde?
Als Faustregel gilt: Palisaden sollten zu etwa 1/3 ihrer Gesamtlänge im Boden oder in ein Fundament eingelassen werden – für maximale Stabilität, besonders bei höheren Elementen.