Im Norden Westfalens wird dieser Quarzsandstein
abgebaut und wartet mit einer beige-gelben und teilweise rötlichen Färbung auf.
Auch Konglomerate können stellenweise sichtbar sein. Lebhafte und freundliche
Gestaltungskonzepte lassen sich wunderbar mit dem Glücksberger Sandstein
abrunden. Sie können dabei Verwendung als Füllmaterial für Gabionen, als
Traufenstein ums Haus oder als Dekoration für Wasserinstallationen oder
Steinbeete finden. Erhältlich sind die Bruchsteine im Format 80 - 150 mm,
einzelne Exemplare können etwas größer oder kleiner sein.
Dekorationsstein für Wasserläufe oder Gabionen: Glücksberger Sandstein-Bruchsteine