Ein Garten voller Höhen: Kreative Lösungen mit Blockstufen aus Naturstein

Ein Garten ist mehr als nur eine Ansammlung von Pflanzen und Blumen; er ist ein Raum der Inspiration, des Rückzugs und der Entspannung. Ein häufig unterschätztes, aber essentielles Gestaltungselement sind Höhenunterschiede. Diese natürlichen Variationen in der Topografie schaffen nicht nur visuelles Interesse, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten, um kreative Lösungen zu entwickeln. Die Kombination von Stufenanlagen aus Blockstufen, Beete aus Mauersteinen, Stelen oder Palisaden sowie impulsanten Sitzgelegenheiten aus naturbelassenen Sitzblöcken aus Naturstein eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, um das Gartenerlebnis zu bereichern.

Die Schönheit der Natur nutzen

In der Natur begegnen wir ständig Höhenunterschieden, die eine faszinierende Dynamik erzeugen. Vom sanften Hügel bis zum steilen Abhang – die Vielfalt der Landschaften inspiriert die Gartengestaltung auf vielfältige Weise. Durch das geschickte Einsetzen von Naturstein in Form von Blockstufen und Sitzblöcken können Sie unterschiedliche Bereiche in Ihrem Garten hervorheben und ein einladendes Ambiente schaffen. 

Blockstufen aus Naturstein bieten nicht nur eine praktische Lösung für Höhenunterschiede in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse, sondern verleihen Ihrem Außenbereich auch eine elegante, natürliche Schönheit. Ob Gneis, Basalt, Travertin, Sandstein oder Kalkstein – mit den vielfältigen Gesteinsarten und Bearbeitungsoptionen wie Elegance, Hydrojet oder Louv finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt.

ein-garten-voller-hoehen

Welche Gesteinsarten sind für Blockstufen erhältlich?
Für Ihre Blockstufen haben Sie die Wahl aus verschiedenen Natursteinen, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Zu den beliebtesten Gesteinsarten gehören:

  • Gneis
  • Basalt
  • Travertin
  • Sandstein
  • Kalkstein

Jedes dieser Gesteine bringt individuelle Farben und Texturen mit sich. Sie können sich für warme Töne wie Creme und Beige oder kühle Anthrazit- und Braunnuancen entscheiden, je nachdem, welche Optik Sie für Ihren Garten oder Ihre Terrasse bevorzugen. Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie online nach den passenden Produkten!

Welche Bearbeitungsvarianten gibt es für Blockstufen?
Die Blockstufen aus Naturstein sind in verschiedenen Bearbeitungen erhältlich, um Ihrem Projekt den gewünschten Look zu verleihen:

  • Elegance: Rundum geflammt mit gefasten Kanten – für eine edle und strukturierte Oberfläche.
  • Classico: Rundum geflammt und mit gefasten Kanten – ideal für klassische Gartenstile.
  • Hydrojet: Rundum gesägt, geflammt und wassergestrahlt, mit gefasten Kanten – für eine moderne, matte Oberfläche.
  • Struktura: Spaltrauer Oberfläche mit sauber nachbearbeiteten Kanten – für einen rustikalen Charme.
  • Louv: Geschliffene Oberfläche mit Anti-Rutsch-Linie und wahlweise bossierter oder unbossierter Vorderkante – ideal für erhöhte Sicherheit und modernen Stil.

Was kostet es, Blockstufen setzen zu lassen?
Die Kosten für das Setzen von Blockstufen variieren je nach Größe, Material und Arbeitsaufwand. Durchschnittlich können Sie mit einem Preis pro Meter von 100 bis 460 Euro rechnen, zuzüglich der Arbeitskosten, die je nach Region und Komplexität des Projekts unterschiedlich sind.

Wenden Sie sich an einen unserer Kundenberater, um ein individuelles Angebot zu erhalten, das perfekt auf Ihre Gartenanforderungen abgestimmt ist. Sie erreichen uns ganz einfach telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp. Alternativ können wir Ihnen auch bei der Suche nach einem Fachmann aus dem Galabau-Bereich behilflich sein, der Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Blockstufen hilft. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre persönliche Beratung!

Wie setzt man Blockstufen?
Das Setzen von Blockstufen erfordert eine sorgfältige Planung. Hierbei sollte immer ein Fachmann hinzugezogen werden, der sich mit der korrekten Vorbereitung des Untergrundes auskennt. Eine stabile und ebenmäßige Basis muss geschaffen sein. Ebenso wichtig wie ein guter Untergrund ist das richtige Fugenmaterial. Auch hierbei kann Ihnen ein Fachmann behilflich sein, denn nur so kann sicher gestellt werden, dass die Blockstufen sich sicher und dauerhaft in Ihrer Gartengestaltung integrieren lassen.

Wie hoch sind Blockstufen?
Die Höhe von Blockstufen variiert je nach Bedarf und Gartenlayout. Eine übliche Höhe liegt bei uns zwischen 14 und 16 cm pro Stufe, was eine angenehme Steigung ermöglicht. Bei Bedarf können auch höhere Stufen gewählt werden, um größere Höhenunterschiede zu überwinden.

Welche Maße gibt es bei Blockstufen?
Blockstufen gibt es in verschiedenen Standardgrößen. Gängige Maße für die Breite liegen bei uns zwischen 35 und 45 cm, während die Länge je nach Material und Design bei uns zwischen 50 und 150 cm variiert. Diese Stufenmaße lassen sich problemlos an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Terrasse oder Gartenlandschaft anpassen.

Welches Material eignet sich für Blockstufen?
Blockstufen aus Naturstein bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern sind auch sehr widerstandsfähig und langlebig. Materialien wie Gneis, Basalt, Travertin, Sandstein und Kalkstein bieten jeweils ihre eigenen charakteristischen Farben und Texturen, die Ihren Garten oder Ihre Terrasse einzigartig machen.

Eignen sich Blockstufen für den Hauseingang?
Ja, Blockstufen aus Naturstein eignen sich auch hervorragend für den Hauseingang. Sie bieten nicht nur einen sicheren Zugang, sondern schaffen auch eine einladende Atmosphäre. Besonders robuste Steine wie Basalt oder Granit sind ideal für stark frequentierte Bereiche wie den Eingangsbereich.

Praktische Tipps zur Auswahl von Blockstufen

  1. Gesteinsart auswählen: Der erste Schritt zur Gestaltung Ihrer Gartenlandschaft ist die Wahl des richtigen Natursteins. Ob Sie sich für Sandstein, Granit, Basalt, Grauwacke oder Kalkstein entscheiden, hängt von der gewünschten Optik und dem Stil Ihres Gartens ab. Jedes Gestein hat seine eigenen Texturen und Farbnuancen, die den Charakter Ihres Gartens prägen können. Wenn Sie eine Terrasse planen, die mit Terrassenplatten aus dem gleichen Material harmoniert, entsteht ein stimmiges Gesamtbild. Eine dunkle Blockstufe aus Basalt kann besonders eindrucksvoll als Kontrast zu hellen Terrassenplatten wirken und so eine dynamische Atmosphäre schaffen.
  2. Funktion und Design kombinieren: Überlegen Sie sich, welche Rolle die Blockstufen in Ihrer Gartengestaltung spielen sollen. Sollen sie primär als praktische Zugänge fungieren oder möchten Sie sie auch als gestalterisches Element nutzen? Durch den gezielten Einsatz von Blockstufen in Kombination mit anderen Elementen wie Mauersteinen oder Palisaden können Sie sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen. Planen Sie die Anordnung so, dass die Blockstufen den Besuchern eine einfache Navigation durch Ihren Garten ermöglichen, während sie gleichzeitig das visuelle Interesse steigern.
  3. Anordnung strategisch planen: Denken Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens über die Anordnung der Blockstufen nach. Wie möchten Sie die verschiedenen Höhenunterschiede integrieren? Eine durchdachte Planung sorgt dafür, dass die Blockstufen nicht nur praktisch sind, sondern auch eine harmonische Verbindung zwischen verschiedenen Gartenbereichen schaffen.

Jetzt Blockstufen entdecken und Ihre Gartengestaltung verbessern!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Garten oder Ihre Terrasse mit Blockstufen aus Naturstein zu verschönern. Stöbern Sie online in unserer Auswahl und finden Sie die passenden Produkte für Ihr Projekt. Haben Sie schon konkrete Vorstellungen? Legen Sie Ihre Wunschblockstufen auf die Merkliste bzw. Wunschliste und sichern Sie sich Ihre Favoriten!

Bei speziellen Anforderungen oder Produkten auf Anfrage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir informieren Sie auch über Lieferzeiten und Verfügbarkeit. Machen Sie den ersten Schritt zu einer eleganten und funktionalen Gartengestaltung mit hochwertigen Blockstufen aus Naturstein!

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-15 von 32

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren
  1. Grauwacke Blockstufen Classico

    Ab 386,75 €
    pro m
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-15 von 32

Seite
pro Seite
Absteigend sortieren

Schreiben Sie uns bei WhatsApp

+49 5971-961660

Jetzt kontaktieren

Rufen Sie uns an:

+49 5971-961660

Kontaktieren Sie uns per Mail:

info@ngr.eu

Kommen Sie bei uns vorbei.

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 17:00 Uhr

Samstag: geschlossen

Sonntag: Schautag
11:00 bis 17:00 Uhr
(ohne Beratung und Verkauf)

Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsruhen gibt es auf unserer Seite.

hier

Besuchen Sie uns vor Ort.

NGR Natursteingesellschaft mbH
Kanalstraße 62,
48432 Rheine

Jetzt Route starten