Boden- und Terrassenplatten

Boden- und Terrassenplatten

Entdecken Sie hier unser Sortiment an Bodenplatten und Terrassenfliesen aus Naturstein

Bodenplatten und Terrassenfliesen aus Naturstein erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht zuletzt wegen ihrer zeitlosen Eleganz, Robustheit und Nachhaltigkeit. In diesem Blogbeitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen und liefern Ihnen wertvolle Fakten rund um Naturstein. Dabei gehen wir auf die Top-Eigenschaften, Reinigung und Pflege, Preisgestaltung, Alternativen in Natursteinoptik, Kratzempfindlichkeit sowie die verschiedenen Verlegemuster ein.

Die handbekanteten Bodenplatten Struktura bestechen durch individuell bearbeitete, natürliche Kanten, die jedem Naturstein einen authentischen, rustikalen Charakter verleihen. Diese Kollektion setzt auf den Charme handwerklicher Präzision und fügt sich harmonisch in naturnahe und gemütliche Außenbereiche ein.

Hier zu den Produkten

Bodenplatten Struktura mit gesägten Kanten vereinen eine natürliche Oberflächentextur mit einer geradlinig gesägten Kante. Aufgrund der geringeren Maßtoleranzen lassen sich die Bodenpaltten Struktura mit gesägten Kanten mit einer schmaleren Fuge verlegen, als die Bodenplatten mit gespaltenen Kanten. Dadurch entsteht eine natürliche und zugleich moderne Flächenwirkung.

Hier zu den Produkten

Mit der Kollektion Vintage wird der zeitlose Charme vergangener Epochen in den modernen Außenbereich übertragen. Die bewusst gealterte Oberfläche und authentische Farbgebung kreieren ein nostalgisches Ambiente, das sowohl rustikale als auch elegante Akzente setzt.

Hier zu den Produkten

Die Classico-Kollektion steht für Natursteinplatten mit geflammter, gestockter oder gestrahlter Oberfläche in einer klassischen Eleganz. Zeitlose Designs und eine harmonische Ausstrahlung zeichnen diese Natursteinplatten aus. Sie verbinden traditionelle Elemente mit moderner Verarbeitung und bieten so eine dauerhafte Lösung für anspruchsvolle Projekte.

Hier zu den Produkten

Die exklusive LOUV®-Kollektion definiert innovative Ästhetik neu. Mit besonderen Oberflächenstrukturen und einem unverwechselbaren modernen Look setzt diese Kollektion stilistische Akzente, die Funktionalität und Design perfekt miteinander vereinen. Unsere Natursteinplatten der Kollektion LOUV haben eine geschliffene Oberfläche und geradlinig bearbeitete Kanten.

Hier zu den Produkten

Bodenplatten der Kollektion Plaza umfassen ausgewählte, geschliffene Kalksteine und Travertine, die mit einem Antikfinish veredelt werden. Ein besonderer Look und eine attraktive Haptik zeichnen die Natursteine der Plaza-Kollektion aus, die sich harmonisch in unterschiedliche Gestaltungsszenarien einfügen.

Hier zu den Produkten

Die Kollektion Röm. Verband orientiert sich am klassischen Verlegemuster der Antike. Dieses rhythmische Anordnungsmuster verwandelt jede Fläche in ein architektonisches Highlight, das durch visuelle Harmonie und dynamische Flächenbildung besticht.

Hier zu den Produkten

Diese Kollektion besticht durch die Oberflächenveredelung, die den Natursteinen eine besonders weiche Haptik verleiht und die Farben und Texturen des Gesteins betont.

Hier zu den Produkten

Die Hydrojet-Kollektion zeichnet sich durch ein besonderes Herstellungsverfahren aus, bei dem mittels Wasserstrahlbearbeitung eine einzigartige Oberflächenstruktur erzielt wird. Das Oberflächenfinish sorgt für eine besondere Griffigkeit und intensiviert die Farben und Texturen des Gesteins– ideal für Bereiche, in denen Sicherheit und Design gleichermaßen zählen.

Hier zu den Produkten

Schließlich bieten die King Size-Bodenplatten übergroße Formate, die eine nahezu nahtlose Verlegung ermöglichen. Minimierte Fugen und eine beeindruckende, durchgehende Flächenoptik machen diese Kollektion zur perfekten Wahl für großzügige Terrassen und weitläufige Außenbereiche mit modernem, minimalistischen Anspruch.

Hier zu den Produkten

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-15 von 86

pro Seite
Absteigend sortieren
  1. Champagne Sandstein Bodenplatten Vintage

    Ab 39,87 €
    pro qm
    Regulärer Preis 54,74 €
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
  2. Champagne Sandstein Bodenplatten Struktura

    Ab 33,90 €
    pro qm
    Regulärer Preis 49,98 €
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
  3. Focus Sandstein Bodenp. Vintage im Röm. Verband

    Ab 77,35 €
    pro qm
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
    77,35 € / qm
  4. Focus Sandstein Bodenplatten Elegance

    Ab 129,71 €
    pro qm
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
  5. Focus Bodenplatten King Size

    Ab 116,62 €
    pro qm
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
  6. Focus Sandstein Bodenplatte Classico m. Spaltkante

    Ab 58,50 €
    pro qm
    Regulärer Preis 89,85 €
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
  7. Grauwacke Bodenplatten Classico

    Ab 199,92 €
    pro qm
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-15 von 86

pro Seite
Absteigend sortieren

Bodenplatten und Terrassenfliesen aus Naturstein – Fragen und Antworten zu unseren Bodenfliesen

Bodenplatten und Terrassenfliesen aus Naturstein erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht zuletzt wegen ihrer zeitlosen Eleganz, Robustheit und Nachhaltigkeit. In diesem Blogbeitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen und liefern Ihnen wertvolle Fakten rund um Naturstein. Dabei gehen wir auf die Top-Eigenschaften, Reinigung und Pflege, Preisgestaltung, Alternativen in Natursteinoptik, Kratzempfindlichkeit sowie die verschiedenen Verlegemuster ein.

Was sind die Top-Eigenschaften von Natursteinplatten?

Naturstein überzeugt durch seine natürliche Ästhetik und die unverwechselbare Vielfalt an Farben und Strukturen. Zu den wesentlichen Vorteilen der Bodenplatten und Terrassenfliesen aus Naturstein zählen:

  • Hervorragende Widerstandsfähigkeit: Dank ihrer Robustheit widerstehen sie Frost, Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
  • Langlebigkeit: Mit fachgerechter Pflege überdauern sie Jahrzehnte und behalten dabei ihren ursprünglichen Charme.
  • Hohe Rutschfestigkeit: Besonders bei nassen Bedingungen bieten viele Natursteinarten einen sicheren Stand.

Diese Eigenschaften machen Naturstein zu einem idealen Material für anspruchsvolle Außenbereiche und exklusive Designs.

Welche Reinigung und Pflege brauchen Natursteinplatten?

Die Pflege von Naturstein-Boden- und und Terrassenplatten gestaltet sich unkompliziert. Für die Reinigung und Pflege empfehlen sich:

  • Regelmäßige Reinigung: Kehren Sie Natursteinplatten regelmäßig mit einem Besen ab, um Schmutz, Laub und Staub zu entfernen
  • Schonende Nassreinigung: Mit Wasser und einer weichten Bürste Verschmutzungen lösen; bei Bedarf schonende und pH-neutrale Natursteinreiniger verwenden
  • Fleckenentfernung: für bestimmte Flecken wie z. B. Grünbeläge, Flechten, Öl oder Kalk erhalten Sie im Fachhandel Natursteinreiniger, die auf das Material abgestimmt sind
  • Eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist bei vielen Materialien kontraproduktiv, da sie insbesondere die Porosität weicherer Gesteine und damit auch die Pflegeintensität verstärken kann. Vor allem leidet die Fuge unter der Reinigung mit hohem Wasserdruck.
  • Eine Imprägnierung ist im Allgemeinen nicht notwendig. Imprägnierungen können den natürlichen Wasserhaushalt des Gesteins negativ beeinflussen. Dies kann im Einzelfall dazu führen, dass aufsteigende Feuchtigkeit nicht mehr schnell genug über die imprägnierte Materialoberfläche entweichen kann und mineralische Reaktionen im Gestein hervorgerufen werden, die unerwünschte und teils irreversible Effekte mit sich bringen.
  • Mit der richtigen Pflege bleiben Natursteinplatten dauerhaft widerstandsfähig und zeitlos schön - ganz ohne chemische Imprägnierungen oder Versiegelungen.

Wie sind die Preise für Natursteinplatten?

Die Preise für Natursteinplatten variieren je nach Gesteinsart, Herkunft, Verarbeitung, Format und Materialstärke. Parameter, wie die Material- und Verarbeitungsqualität haben ebenso Einfluss auf den Preis wie die Oberflächenveredelung und die Qualität der Verpackung.

Bei uns im Webshop finden Sie Natursteinplatten in zahlreichen Gesteinsarten, Formaten und Bearbeitungen mit den jeweiligen Preisangaben.

Bezogen auf die lange Lebensdauer haben Natursteine auf die Nutzungsdauer gerechnet im Allgemeinen ein sehr attraktives Preis- Leistungsverhältnis.

Natursteinoptik – eine Alternative zu echten Natursteinplatten?

Dank modernster Fertigungsverfahren können Terrassenplatten aus hochwertiger Keramik die Ästhetik von Natursteinplatten optisch nah am Original abbilden. Viele Kunden schätzen die hohe Robustheit, die geringe Wasseraufnahme und Pflegeleichtigkeit der Premium Keramik.

Wer die einzigartige Haptik, den individuellen Charakter und die Nachhaltigkeit von echtem Naturstein schätzt, ist bei dem Original in besten Händen. Für alle, die den natürlichen Look mit praktischen Vorteilen der Keramik kombinieren möchten, bieten wir mit unserer Premium Keramik in Natursteinoptik eine attraktive Alternative.

Wir handeln ausschließlich mit hochwertigen Keramiken, die in Europa produziert wurden.

Entscheiden Sie je nach Anwendungsbereich und Budget – beide Varianten bieten beeindruckende Gestaltungsmöglichkeiten für Bodenplatten und Terrassenfliesen.

Wie kratzempfindlich sind Natursteinplatten?

Die Kratzempfindlichkeit von Natursteinplatten hängt primär von der Gesteinsart, Beschaffenheit und zum Teil auch von der Oberflächenbearbeitung ab. Härtere Gesteine sind im allgemeinen weniger Kratzempfindlich als weichere Gesteine. Schieferplatten mit spaltrauer Oberfläche zum Beispiel sind häufig kratzempfindlicher, als andere Klassiker, die im Außenbereich eingesetzt werden.

Im Allgemeinen sind die meisten Natursteinplatten jedoch sehr robust und bei normaler Nutzung unproblematisch.

Welche Verlegmuster gibt es?

Die Möglichkeiten beim Verlegen von Naturstein-Bodenplatten und Terrassenfliesen sind vielfältig. Beliebte Verlegmuster umfassen:

Kreuzverband: Für ein geradliniges, symmetrisches Fugenbild

Reihenverband: Die Platten werden versetzt in Reihen angeordnet, zum Beispiel als Halb-, Drittel- oder Viertelverband, sodass parallele Fugen entstehen

Römischer Verband: Unterschiedliche Plattenformate werden in einem festen Verlegeschema kombiniert und schaffen eine mediterrane, abwechslungsreiche Flächenwirkung

Wildverband: Unterschiedliche Plattenformate werden frei und unregelmäßig verlegt. Das Ergebnis ist eine besonders lebendige und natürliche Optik

Polygonalverlegung: unregelmäßig geformte Natursteinplatten (Polygonalplatten) werden frei verlegt und ergeben ein organisches Muster

Jedes Verlegemuster hat seinen eigenen Charme und kann individuell an den architektonischen Stil und die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Eine professionelle Beratung und Ausführung sind hierbei der Schlüssel zu einem perfekten Endergebnis.

Schreiben Sie uns bei WhatsApp

+49 5971-961660

Jetzt kontaktieren

Rufen Sie uns an:

+49 5971-961660

Kontaktieren Sie uns per Mail:

info@ngr.eu

Kommen Sie bei uns vorbei.

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 17:00 Uhr

Samstag: geschlossen

Sonntag: Schautag
11:00 bis 17:00 Uhr
(ohne Beratung und Verkauf)

Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsruhen gibt es auf unserer Seite.

hier

Besuchen Sie uns vor Ort.

NGR Natursteingesellschaft mbH
Kanalstraße 62,
48432 Rheine

Jetzt Route starten