Travertinplatten – mediterrane Natürlichkeit mit charakteristischer Porenstruktur

Travertinplatten bringen südliche Leichtigkeit in Außenbereiche. Die warmen Töne und die lebendige Porenstruktur schaffen freundliche, helle Flächen mit unverwechselbarem Charakter.

Anzeigen als Liste Liste

8 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
  1. TIVO®Travertin Crema Bodenp. Plaza im Röm. Verband

    Ab 129,71 €
    pro qm
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
    129,71 € / qm
  2. TIVO® Travertin Grigio Bodenplatten Plaza

    Ab 49,98 €
    pro qm
    Regulärer Preis 58,91 €
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
  3. TIVO®Travertin Grigio Bodenp. Plaza im Röm.Verband

    Ab 116,62 €
    pro qm
    Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
    116,62 € / qm
Anzeigen als Liste Liste

8 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Vorteile von Travertinplatten

  • Warme Beige- und Cremetöne für mediterranes Ambiente.
  • Angenehme, fußwarme Haptik.
  • Vielfältige Gestaltung durch unterschiedliche Bearbeitungen

Farben & Oberflächen (NGR)

  • Plaza: moderne, klare Bearbeitung für ruhige, elegante Flächen.
  • LOUV®: exklusive Premium-Oberfläche mit edler Haptik und hochwertigem Erscheinungsbild.

Formate & Kalibrierung

Beliebt sind 60×40, 60×60 und Bahnenware; Großformate unterstreichen die ruhige, helle Flächenwirkung. Kalibrierte Varianten unterstützen saubere Fugenbilder.

Mischung der Formate: Der römische Verband besteht aus einer Mischung verschiedener Plattenformate, die wir passend in Sets für Sie bereit halten. Typischerweise umfasst der römische Verband drei oder mehr unterschiedliche Plattenformate, wie zum Beispiel quadratischer und rechteckiger Platten. Er bietet eine ästhetisch ansprechende Möglichkeit, die Vielfalt und natürliche Schönheit von Travertin zu präsentieren und gleichzeitig einen zeitlosen und klassischen Stil zu erreichen. In unserem Blog Beitrag zum Thema Römischer Verband finden Sie alle wichtigen Infos. 

Einsatzbereiche

Terrassen, Poolumrandungen, Wintergärten, helle Wohnbereiche.

Pflege

Travertin ist offenporig; milde Reiniger und geeignete Imprägnierungen sind sinnvoll, um die Poren zu schützen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Reinigung an Ihren Fachhändler.

Wie ist die Oberflächenbearbeitung der Terrassenplatten? 

Travertin Terrassenplatten und -fliesen sind in unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen erhältlich. Die Wahl der Bearbeitung hat einen wesentlichen Einfluss auf die optische Wirkung des Belags aber auch auf seine Eigenschaften, wie zum Beispiel die Rutschhemmung.  

Geschliffene Oberfläche: Die geschliffene Oberfläche ist ein ganz klassisches Finish bei Travertin und wird bereits seit Jahrzehnten in der Innenraumgestaltung verwendet. Durch den Schleifprozess werden Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten entfernt, was zu einem gleichmäßigen und eleganten Aussehen führt. Mit dem Schleifgrad kann die Intensität der Oberflächenwirkung beeinflusst werden.   

Polierte Oberfläche: Polierter Travertin hat eine glatte und glänzende Oberfläche und ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet. Durch das Polieren erhält der Stein eine hochglänzende Optik und einen spiegelnden Effekt. Polierter Travertin kann einen eleganten und luxuriösen Look verleihen, ist jedoch anfälliger für Kratzer und hat eine geringere Rutschhemmung, als Travertin mit einer geschliffenen oder rauen Oberflächenbearbeitung.

Antike Oberfläche: Die antike Oberfläche ist eine der gefragtesten Bearbeitungen bei Travertin, da es die ursprüngliche Charakteristik des Natursteins besonders wirkungsvoll akzentuiert. Das Antikfinish steht dem Travertin einfach unglaublich gut! Die Platten erhalten im ersten Arbeitsgang einen leichten Schliff, bevor sie in einer Vibrationsmaschine veredelt werden. Dabei reiben kieselförmige Schleifsteine über einen zuvor definierten Zeitraum über Kanten und Oberfläche und erzeugen dabei eine ganz besondere und sandige Optik und eine seichte Haptik. Das Antikfinish ist für Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich geeignet, was eine durchgängige Belagsgestaltung ermöglicht.

Gebürstete Oberfläche: Gebürsteter Travertin begeistert mit einer einzigartigen Oberflächenbeschaffenheit. Farben und Texturen werden bei diesem Finish wirkungsvoll definiert. Zudem erhält die Oberfläche eine sehr attraktive Haptik. Das Bürsten kann für moderne Bodenbeläge eine gute Alternative zur geschliffenen Oberfläche darstellen. Die Oberfläche ist durch moderate Unebenheiten etwas dreidimensionaler. Die natürliche Schönheit des Travertin und die charakteristische Porenwirkung kommt dadurch besonders gut zur Geltung. Wie beim Schleifen gibt es auch beim Bürsten unterschiedliche Tools mit denen die Intensität der optischen sowie auch technischen Oberflächeneigenschaften individuell gesteuert werden können.    

Verbinden Sie Haus und Garten mit Travertin: Harmonische Kontinuität durch dünnen Bodenfliesen

Travertin ist nicht nur für den Außenbereich in einer Stärke von 3 cm erhältlich, sondern es gibt auch spezielle Travertin-Bodenplatten und -fliesen für den Innenbereich mit einer geringeren Stärke von 1,5 cm bzw. 1,2 cm, abhängig vom Plattenformat. Böden aus Travertin ermöglichen eine nahtlose Verbindung zwischen Haus und Garten, indem sie das Material im Innen- als auch im Außenbereich verwenden und somit Architektur und Natur miteinander verbinden.

Die Verwendung von 1,5 oder 1,2 cm dicken Travertinfliesen im Innenbereich wird den zumeist geringeren Aufbauhöhen in der Innenraumgestaltung gerecht. In Kombination mit einer Fußbodenheizung wird die Wärme noch schneller an die Plattenoberfläche transportiert als bei stärkeren Travertinplatten.

Wir lassen Travertin Bodenplatten und -fliesen ausschließlich bei Produzenten herstellen, die Innen- und Außenware für uns produzieren. Somit stellen wir sicher, dass beide Varietäten aus dem gleichen Rohmaterial produziert werden und Farben, Texturen, Formate und Qualitäten auch miteinander kompatibel sind, so dass eine nahtlose Verbindung von Innen- und Außenbelag entsteht. Dies erzeugt ein Gefühl von Weite und Offenheit.

Noch Fragen?

Wenn Sie Tipps zur Verlegung unserer Naturstein-Bodenplatten suchen, schauen Sie einmal in unsere Hinweise für Outdoor. Oder rufen Sie uns an! Wir unterstützen sie bei der Planung und Realisierung Ihres Projektes. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich beraten zu lassen: per Telefon, per Video oder vor Ort in unserer Ausstellung. Vereinbaren Sie telefonisch ihren persönlichen Beratungstermin: 05971/ 961660 oder senden Sie uns hier eine Nachricht. Auch Sonderformate kriegen wir hin. 

FAQ

Welche Oberflächen gibt es?

Ist Travertin frostfest?

Schreiben Sie uns bei WhatsApp

+49 5971-961660

Jetzt kontaktieren

Rufen Sie uns an:

+49 5971-961660

Kontaktieren Sie uns per Mail:

info@ngr.eu

Kommen Sie bei uns vorbei.

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 17:00 Uhr

Samstag: geschlossen

Sonntag: Schautag
11:00 bis 17:00 Uhr
(ohne Beratung und Verkauf)

Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsruhen gibt es auf unserer Seite.

hier

Besuchen Sie uns vor Ort.

NGR Natursteingesellschaft mbH
Kanalstraße 62,
48432 Rheine

Jetzt Route starten