Bearbeitungen und Formate
Naturstein-Kollektionen und Bearbeitungen bei NGR Natursteine
Jeder Naturstein ist ein Unikat – seine Oberfläche, Kante und sein Format entscheiden darüber, wie ein Boden, eine Terrasse oder eine Treppe am Ende wirkt. Bei NGR Natursteine in Rheine verbinden wir traditionelle Steinbearbeitung mit moderner Technik und entwickeln daraus vielseitige Naturstein-Kollektionen für Projekte im Außen- und Innenbereich.
Ob rustikal gebrochene Oberfläche für Gartenwege, fein geschliffene Natursteinfliesen für den Wohnraum oder rutschhemmende Terrassenplatten rund um den Pool: Das Oberflächenfinish, die Kantenbearbeitung und die Kalibrierung bestimmen Optik, Haptik, Rutschhemmung und Pflegeeigenschaften Ihres Natursteins.
Unsere Kollektionen und Bearbeitungen sind so konzipiert, dass sie sich perfekt in die Anwendungsbereiche von NGR einfügen – von der Einfahrt über die Terrasse bis zum Wohnbereich. So erhalten Sie für jede Gestaltungsidee die passende Kombination aus Gesteinsart, Format und Finish.
Entdecken Sie ergänzend unsere Naturstein-Welt im Detail im Materialratgeber Naturstein →
Produkte zu den Bearbeitungen finden Sie unter Naturstein für den Außenbereich → und Naturstein für den Innenbereich →
Unsere Naturstein-Kollektionen – von Struktura bis King Size
Die NGR Kollektionen bündeln bestimmte Oberflächen- und Kantenbearbeitungen mit typischen Formaten. So finden Sie schneller den passenden Look für Terrasse, Garten oder Innenraum.
- Struktura – charakterstarke Oberflächen mit lebendiger Struktur, wahlweise mit handbekanteten oder gesägten Kanten. Ideal für Terrassen, Gartenwege und repräsentative Eingangsbereiche.
- Vintage – bewusst „gealterte“ Oberflächen und weich gebrochene Kanten für ein harmonisches, mediterranes Erscheinungsbild. Perfekt für gemütliche Innenhöfe, Sitzplätze und Landhaus-Atmosphären.
- Classico – zeitlose Natursteinplatten mit ruhiger Oberfläche und klarer Linienführung. Eine klassische Wahl für Böden im Innenbereich, Wohnräume, Flure und Treppenanlagen.
- LOUV® – hochwertige Natursteine mit moderner Oberflächenbearbeitung und abgestimmten Formaten. Für puristische Architektur, Design-Terrassen und anspruchsvolle Objektbereiche.
- Plaza – großzügige Formate, die weitläufige Flächen betonen und Fugen reduzieren. Ideal für moderne Terrassen, Plätze und Poolumfelder.
- Römischer Verband – verschiedene Plattenformate, die im Verband verlegt werden und ein abwechslungsreiches, lebendiges Fugenbild erzeugen. Passend für Terrassen, Wege und Innenbereiche mit klassischer Anmutung.
- Elegance – fein bearbeitete Oberflächen mit dezenter Struktur, die Licht und Schatten sanft aufnehmen. Besonders geeignet für innenliegende Wohnbereiche und hochwertige Eingänge.
- Hydrojet & Soft-Hydrojet – speziell bearbeitete Oberflächen mit hoher Rutschhemmung und angenehmer Haptik, ideal für Poolumrandungen, Außentreppen und stark frequentierte Außenflächen.
- King Size – extra große Natursteinformate für großzügige, ruhige Flächenbilder. Für minimalistische Architektur, Loft-ähnliche Räume und repräsentative Terrassen.
Viele Kollektionen sind als Bodenplatten, Blockstufen, Pool- und Abdeckplatten oder Mauersteine erhältlich. So können Sie Ihr Projekt von der Fläche über Stufen bis hin zu Einfassungen im einheitlichen Naturstein-Design planen.
Inspiration und passende Produkte finden Sie in der Kategorie Boden- und Terrassenplatten aus Naturstein →
Oberflächenfinish beim Naturstein – Wirkung, Haptik und Sicherheit
Die Oberflächenbearbeitung entscheidet, wie ein Naturstein wirkt und sich anfühlt. Gleichzeitig beeinflusst das Finish auch Funktion und Sicherheit – zum Beispiel Rutschhemmung im Außenbereich oder Reinigungsaufwand im Innenraum.
Bei NGR finden Sie eine große Bandbreite an Oberflächenbearbeitungen, abgestimmt auf die jeweilige Gesteinsart und den Einsatzbereich:
- Spaltrau / naturgespalten – ursprünglich und kräftig in Optik und Haptik. Ideal für rustikale Gartenwege, Trockenmauern, Mauersteine und Flächen mit maximal natürlichem Charakter.
- Gebürstet / satiniert – leicht geglättete, angenehm begehbare Oberflächen mit feiner Struktur. Perfekt für Terrassen, Freisitze und Innenbereiche, in denen Barfußlaufen angenehm sein soll.
- Geschliffen – ruhige, ebenmäßige Oberfläche mit klarer Linienführung. Geeignet für Wohnräume, Flure, Bäder und repräsentative Innenbereiche.
- Poliert – spiegelnde, edle Oberfläche mit intensiver Farbwirkung. Vor allem für ausgewählte Innenbereiche, Wandflächen und Architekturdetails vorgesehen.
- Getrommelt – weich abgerundete Kanten und sanft „gealterte“ Oberflächen, die ein warmes, mediterranes Gesamtbild erzeugen. Ideal für Hofanlagen, Sitzplätze und klassische Gartenräume.
- Gestrahlt / sandgestrahlt – griffiges, rutschhemmendes Finish mit homogener Optik. Perfekt für Einfahrten, Wege, öffentliche Bereiche und stark frequentierte Terrassen.
- Hydrojet / Soft-Hydrojet – mit Wasserstrahl bearbeitete Oberflächen mit hoher Rutschhemmung bei gleichzeitig angenehmer, hautfreundlicher Haptik. Optimal für Poolumrandungen, Außentreppen und Familien-Terrassen.
Welche Oberflächenbearbeitung zu Ihrem Projekt passt, hängt von Nutzung, Lage und gewünschter Optik ab. Unsere Fachberater unterstützen Sie gern bei der Auswahl.
Weitere praktische Hinweise zur Pflege der Oberflächen finden Sie unter Verlege- und Pflegehinweise →
Kantenfinish und Formate – Feinarbeit für das perfekte Gesamtbild
Neben der Oberflächenbearbeitung hat die Kante entscheidenden Einfluss auf die Wirkung von Naturstein. Klare, gesägte Kanten erzeugen ein modernes Bild, handbearbeitete Kanten wirken weicher und traditioneller. In Kombination mit passenden Formaten lassen sich so sehr unterschiedliche Stilrichtungen umsetzen.
- Gesägte Kanten – exakte, rechtwinklige Kanten für ein ruhiges, modernes Fugenbild. Häufig bei großformatigen Terrassenplatten, Natursteinfliesen und Blockstufen im zeitgemäßen Design.
- Handbekantete Kanten – von Hand bearbeitete Kanten mit leicht unregelmäßiger Kontur. Sie verleihen Flächen einen handwerklichen, lebendigen Charakter und passen hervorragend zu mediterranen Terrassen und Landhausgärten.
- Getrommelte Kanten – rundlich gebrochene, weiche Kanten, die hervorragend zu Vintage- und Landhaus-Optiken passen. Ideal für rustikale Pflasterflächen, Sitzplätze und Hofbereiche.
- Gefaste Kanten – leicht abgeschrägte Kanten, die Bruchkanten reduzieren und das Fugenbild betonen. Geeignet für viele Bodenplatten und Treppenanlagen.
- Rektifizierte Kanten – besonders maßhaltige Kanten für sehr schmale Fugen. Sie kommen vor allem bei Natursteinfliesen und großformatigen Platten zum Einsatz.
Die Kantenbearbeitung ist immer mit dem Format verknüpft. NGR bietet klassische Rechteck- und Quadratformate, Römische Verbände, Langdielen, Polygonalplatten und King-Size-Formate. So können Sie Flächen, Stufen, Podeste und Mauern optisch perfekt aufeinander abstimmen.
Beispiele für Formate und Kombinationsmöglichkeiten finden Sie in den Produktbereichen Natursteinpflaster → und Boden- und Terrassenplatten →
Sonderanfertigungen – Naturstein nach Maß
Nicht jedes Projekt lässt sich mit Standardformaten lösen. Individuelle Stufen, Radien, Abdeckplatten oder Aussparungen für Einbauten gehören im hochwertigen Privat- und Objektbau längst zum Alltag. NGR unterstützt Sie dabei mit maßgenauen Sonderanfertigungen.
Je nach Gesteinsart und Kollektion sind unter anderem möglich:
- Blockstufen und Stellstufen mit individuellen Längen, Breiten und Stärken
- Pool-, Stufen- und Abdeckplatten mit passendem Tropfkantenprofil, Rundungen oder Gehrungen
- Mauerabdeckungen, Attika-Abdeckungen und Fensterbänke aus Naturstein
- Sonderzuschnitte für Podeste, Sitzblöcke oder Terrassenabschlüsse
- Individuelle Kantenbearbeitungen passend zu bestehenden Belägen
Auf Wunsch begleiten wir Sie von der Idee über die Detailplanung bis zur fertigen Ausführung. Pläne, Skizzen oder Maßangaben können direkt mit unserem Team abgestimmt werden.
Für Sondermaße und Objektanfragen nutzen Sie am besten unser Kontaktformular → oder besuchen Sie unsere Ausstellung in Rheine.
Wenn Sie sich vorab einen Eindruck vom Material verschaffen möchten, empfehlen wir eine Musterbestellung →
Kalibrierung von Spaltmaterial – gleichmäßige Stärke für sichere Verlegung
Spaltmaterial wie Polygonalplatten oder Bruchplatten überzeugt durch seine lebendige Optik und natürlich gebrochene Oberfläche. Für eine komfortable Verlegung und einen sicheren Aufbau ist jedoch eine möglichst gleichmäßige Plattenstärke wichtig – insbesondere bei befahrenen Flächen oder Terrassen mit hoher Beanspruchung.
Durch eine gezielte Kalibrierung wird die Rückseite des Steins bearbeitet und auf eine definierte Stärke gebracht. Das bietet mehrere Vorteile:
- Einfachere und schnellere Verlegung, weil Höhenunterschiede verringert werden
- Stabiler Aufbau von Terrassen, Wegen und Einfahrten
- Gleichmäßiges Fugenbild und angenehme Begehbarkeit
- Bessere Planbarkeit bei Aufbauhöhen und Anschlussdetails
NGR bietet verschiedene Spaltmaterialien – etwa Polygonalplatten oder Trockenmauersteine – je nach Produkt mit kalibrierter Stärke an. So verbinden Sie die natürliche, ursprüngliche Optik mit moderner Verlegefreundlichkeit.
Weitere Hinweise zur Verlegung von kalibriertem Naturstein finden Sie in unseren FAQ & Verlegehinweisen →
Welches Finish für welchen Einsatzbereich?
Damit Naturstein dauerhaft Freude bereitet, sollten Oberflächen- und Kantenbearbeitung auf den konkreten Einsatzbereich abgestimmt sein. Folgende Empfehlungen helfen bei der ersten Orientierung:
Terrassen, Gartenwege & Sitzplätze
Für Außenflächen, die bei Nässe sicher begehbar sein sollen, eignen sich rutschhemmende Oberflächen wie gespaltener, gestrahlter, gebürsteter oder Hydrojet-bearbeiteter Naturstein. Kollektionen wie Struktura, Vintage oder Plaza bieten passende Platten und Stufen. Inspiration für die Gestaltung finden Sie unter Anwendungsbereich Terrasse →
Poolumfeld & Wellnessbereiche
Rund um den Pool ist eine griffige, aber barfußfreundliche Oberfläche entscheidend. Soft-Hydrojet oder fein gebürstete Oberflächen mit harmonischen Kanten sind hier erste Wahl. Farblich eignen sich helle, wärmearme Natursteine, die sich in der Sonne weniger stark aufheizen.
Einfahrten, Stellflächen & Zufahrten
In stark belasteten Bereichen sollte der Naturstein robust, druckfest und rutschhemmend sein. Pflastersteine, Drivestones und geeignete Platten mit gespaltener oder gestrahlter Oberfläche sind ideal. Sie sorgen für hohe Widerstandsfähigkeit und ein stabiles Fugenbild.
Innenräume, Flure & Wohnbereiche
Im Innenbereich stehen Pflegeleichtigkeit und Wohnkomfort im Vordergrund. Geschliffene oder fein gebürstete Oberflächen wirken ruhig und elegant, polierte Flächen setzen gezielte Akzente. Je nach Raumkonzept können Sie Natursteinfliesen mit Holz, Glas oder Metall kombinieren, um moderne Kontraste zu schaffen.
Für eine individuelle Empfehlung zu Ihrem Projekt stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung – telefonisch, per Mail oder vor Ort in Rheine. Die Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt & Beratung →
FAQ zu Naturstein-Kollektionen und Bearbeitungen
Warum ist die Oberflächenbearbeitung bei Naturstein so wichtig?
Die Oberflächenbearbeitung beeinflusst Optik, Haptik, Rutschhemmung und Pflegeaufwand. Ein und derselbe Stein kann je nach Finish rustikal, modern, elegant oder sehr technisch wirken. Gleichzeitig entscheidet das Finish darüber, ob eine Fläche barfußfreundlich, leicht zu reinigen oder besonders rutschhemmend ist.
Welche Bearbeitung eignet sich für Familien mit Kindern oder Haustieren?
Für Familien empfehlen sich robuste, leicht strukturierte Oberflächen wie gebürstet, gespaltet, gestrahlt oder Hydrojet. Sie sind rutschhemmend, unempfindlicher gegenüber kleinen Kratzern und wirken auch bei intensiver Nutzung über Jahre gepflegt.
Kann ich unterschiedliche Kollektionen miteinander kombinieren?
Ja, Kombinationslösungen sind ein großer Vorteil von Naturstein. Häufig werden zum Beispiel Terrassenplatten, Blockstufen, Mauersteine und Poolumrandungen aus derselben Gesteinsart verwendet. Auch die Kombination verschiedener Bearbeitungen – etwa gebürstete Fläche mit handbekanteter Kante – schafft spannende, hochwertige Gesamtbilder.
Wie finde ich die richtige Kollektion für mein Projekt?
Orientieren Sie sich zunächst am Einsatzbereich (innen oder außen), an der Beanspruchung (Wohnbereich, Einfahrt, Poolumfeld) und am gewünschten Stil (modern, klassisch, mediterran, rustikal). Im nächsten Schritt helfen Oberflächenfinish, Kantenbearbeitung und Format, die passende Kollektion einzugrenzen. Unser Team unterstützt Sie gerne persönlich bei der Auswahl.
Wenn Sie Naturstein live erleben möchten, besuchen Sie unsere Ausstellung in Rheine oder vereinbaren Sie einen Termin über Kontakt & Service →





